- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 113651
Herzlich Willkommen!
Unser Hauptbestreben ist es, Sie als Mensch in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Dabei zielen wir darauf ab, durch Vorbeugung Zahnkrankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen.
Je früher diese Vorbeugung beginnt, desto besser lassen sich wirksame und nachhaltige Ergebnisse erziehlen.
Unsere Tätigkeit beginnt bereits bei werdenden Müttern, deren Kinder wir in allen Entwicklungsphasen zahnmedizinisch begleiten. Hierbei integrieren wir die gesammte Familie in unser Bestreben der optimalen Versorgung bis hinein ins hohe Alter, denn
... Ihr Lächeln ist uns wichtig!
Sprechzeiten
Montag
08:00 – 12:30 & 13:30 – 17:00
Dienstag
08:00 – 12:30 & 13:30 – 17:00
Mittwoch
08:00 – 12:00
Donnerstag
08:00 – 12:00 & 13:00 – 19:00
Freitag
08:00 – 12:00
Ahornweg 15
94167 Tettenweis
Fax: 08534 / 842426
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 6073
Die zahnärztliche Behandlung unter Narkose, auch Allgemeinanästhesie genannt, kann in den verschiedensten Fällen notwendig werden.
Sehr kleinen und ängstlichen Kinder mit vielen zu behandelnden Zähnen kann nur durch eine Sanierung in Narkose geholfen werden.
Ebenso ist bei vielen Angstpatienten nur die Behandlung in Narkose möglich.
Auch Menschen mit Behinderung kann oft nur durch die zahnärztliche Sanierung in Narkose geholfen werden.
Da jede Narkose ein gewisses Narkoserisiko mit sich bringen kann, haben wir uns entschieden, diese Behandlung nicht in unserer Praxis anzubieten, sondern in der sicheren Umgebung eines Krankenhauses oder einer Klinik. Wir arbeiten mit dem örtlichen Krankenhaus in Rotthalmünster und mit dem Klinikum Passau zusammen. Nach Absprache sind dort jederzeit Narkosetermine zu bekommen.
Ob die Kosten für eine Behandlung in Narkose von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden, muss in einem persönlichen Beratungsgespräch abgeklärt werden. Eine sogenannte Wunschnarkose, dass heisst die zahnärztliche Behandlung in Narkose nur auf Wunsch des Patienten, ist in der Regel komplett privat zu bezahlen.

- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 7380
In unserer Praxis wird Hypnose sowohl bei der Behandlung von Kindern als auch bei Angstpatienten eingesetzt.
Die Hypnose ist dabei oft nicht als solche zu erkennen, da sie mit der sogenannten Showhypnose rein gar nichts zu tun hat.
Es handelt sich vielmehr um Entspannungstechniken und Verwendung hypnotischer Sprachmuster. Damit erreichen wir, dass unsere Patienten in einen tranceähnlichen Zustand kommen. Dieser ist zu vergleichen mit dem Zustand, in dem sich ein Kind befindet, wenn es konzentriert spielt oder wenn Erwachsene in ein spannendes Buch vertieft sind.
Durch Erzählen von Geschichten wird die Aufmerksamkeit unserer Patienten von der eigentlichen Behandlung abgelenkt und ein entspannter Zustand erreicht. Selbst wenn Sprache und Erzählung manchmal etwas konfus klingen, so geschieht das mit voller Absicht. Diese Technik ist eine wirksame Methode um unseren Patienten in einen angenehmen Trancezustand zu führen.
So wird die Behandlung für Sie zum Kinderspiel. Sie verlassen unsere Praxis ganz entspannt und kommen gerne wieder.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 6180
Falls es für eine entspannte Behandlung erforderlich ist, bekommen unsere Patienten – Kinder wie auch Erwachsene - während der Behandlung Lachgas über eine Nasenmaske verabreicht. Über diese "Lachnase" führen wir ein Lachgas-Sauerstoffgemisch zu, das einen hohen Sauerstoffanteil (in der Regel 80%) enthält. In dieser geringen Konzentration dient das Lachgas ausschließlich der Beruhigung bzw. der Vermeidung von Würgereiz.
Die wichtigsten Effekte, die wir durch den Einsatz von Lachgas erzielen, sind:
- Beruhigung und Entspannung unseres Patienten: Er befindet sich in einem gelösten Zustand
- Es erhöht die Suggestionskraft unserer Worte: Ihr Kind kann unsere Umschreibungen, mit denen wir ihm die Behandlung erklären, leichter nachvollziehen
- Es wirkt zeitverkürzend: Unserem Patienten kommt die Behandlung viel kürzer vor, als sie in Wirklichkeit ist. Dadurch können wir relativ viel auf einmal machen, ohne Ihr Kind oder Sie zu überfordern.
- Es hilft Kindern und Erwachsenen, die unter Würgereiz leiden, sich zu entspannen und zu lernen damit umzugehen.
Wenn Sie oder Ihr Kind einen Behandlungstermin bekommen, bei dem wir mit Lachgas behandeln, bitten wir Sie, darauf zu achten, dass Sie oder Ihr Kind vorher 2 Stunden nüchtern bleiben.
Das Lachgas-Sauerstoffgemisch wird über die Lunge aufgenommen, und Sie oder Ihr Kind bekommen vor Beendigung der Behandlung 100% Sauerstoff zugeführt. Dadurch wird das Lachgas innerhalb von 3 bis 5 Minuten abgeatmet und aus dem Körper entfernt. Sie oder Ihr Kind verlassen die Praxis ohne Nachwirkungen. Trotzdem sollten Sie nicht gleich aktiv am Strassenverkehr teilnehmen. Es empfiehlt sich die Mitnahme einer Begleitperson, zumal auch bei der Behandlung mit Lachgas der zu behandelnde Zahn örtlich betäubt wird. Diese Lokalanästhesie kann das Reaktionsvermögen bis zu 3 Stunden beeinflussen, sodass Sie auch hier nicht gleich Auto oder Fahrrad fahren sollten.
Wir hoffen, dass wir mit diesen Informationen einige Ihrer Fragen im Voraus beantworten konnten. Sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen unser Praxisteam gerne persönlich zur Verfügung.

