Bei der Kieferorthopädie handelt es sich um den Teilbereich der Zahnmedizin, der sich ausschießlich mit der Zahnform, Zahnstellung und Relation der Kiefer zueinander beschäftigt.

Dabei gilt es möglichst früh die eventuelle Zahn- / und/oder Kieferfehlstellung zu erkennen und dann entsprechend zu behandeln. Daher müssen der Hauszahnarzt des Kindes, der den kleinen Patienten halbjährlich im Rahmen der Vorsorge untersucht, und der kieferorthopädisch tätige Allgemeinzahnarzt oder der Kieferorthopäde Hand in Hand arbeiten, um keine kostbare Behandlungszeit zu verlieren.
Denn viele Zahnfehlstellungen sollten baldmöglichst reguliert werden.